Freitag, 7. September 2007

unser Start..


HeY zuSaMmeN,
eeeeendlich haben wir uns nun einen Blog eingerichtet...
Wie die meisten von euch sicherlich schon mitbekommen haben, sind wir gut in Tadschikistan angekommen und fühlen uns hier echt pudelwohl.


Nachdem wir die ersten 4 Wochen auf christlichen Camps für Kinder, Jugendliche und Studenten verbracht haben, wohnen wir jetzt schon über eine Woche im Office der Allianz- Mission direkt in Duschanbe. Hier haben wir unsere eigene Wohnung bestehend aus unserem Schlafzimmer(mit Fernseher!^^), einer Küche ohne Waschbecken, Ofen und normaler Herdplatte, einem Wohnzimmer, das einem Saal gleicht und grösser ist als bei euch allen zusammen*grins* uuuund 2 Toiletten und 2 Duschen..Luxus pur^^

zUm EsSeN:
in den ersten Wochen wollte unser unser Verdauungssystem das Essen nicht wirklich akzeptieren. Nach je mind. einer überstandenen Lebensmittel-Vergiftung scheint es sich langsam an die Umstellung gewöhnt zu haben.Wir sind überwältigt von der Vielfalt an Früchten und dem vielseitigen, FETTEN, schwerverdaulichen Essen..


dIe NaTuR..
hier ist wunderschön. Es gibt zwar keinen Wald aber dafür Berge, Wüste, Seen...
In den Bergen kann man Tieren wie Schlangen und Skorpionen begegnen...also vorsicht..



diE SpRacHe..
Olga: Ich habe mich schnell wieder in die russische Sprache eingefunden und sowohl Verstehen als auch Sprechen klappt immer besser.
Lisa: Ich verständige mich mit Händen, Füssen und mit Hilfe von Olga und den geduldigen Einheimischen erlerne ich die Sprache Stück für Stück.

Unser Ziel ist es, nach dem Jahr sehr gut Russisch sprechen zu können und Tadschikisch wenigstens zu verstehen..

KuLtuR, MeNscheN uNd UmGebunG:
Von den russischen/tadschikischen christlichen Mitarbeitern wurden wir sehr freundlich aufgenommen und gut integriert. Auch die tadschikischen Teilnehmer auf den Camps haben uns nicht nur neugierig angeguckt und beobachtet, sondern sind auch auf uns zugekommen und haben uns Fragen gestellt, das macht die ganze Sache mit dem Kontaktaufnehmen doch schon viel leichter.. Wir haben schon sehr viele liebe Menschen kennengelernt und Freundschaften geschlossen.



Was uns besonders gut gefaellt: Tadschiken sind musik- und tanzbegeistert, :)
wobei sich sowohl der Musik-, als auch der Tanzstil sehr vom deutschen unterscheidet...

Von den Menschen auf der Straße wird man sofort als Ausländer identifiziert,
An sämtliche Kommentare, neugierige Blicke und ans Hinterherpfeiffen müssen wir uns noch gewöhnen.

Kaum angekommen, haben wir uns schon tadschikische Kleider nähen lassen. Bei der Stoffauswahl haben wir uns für nicht ganz so kitschiges Material entschieden :D
Kurze Beschreibung der Kleider: dunkler Stoff mit Blumenmuster, sehr weit und lang, Schulterkissen^^ und eine passenden Hose dazu..



Es ist wirklich bequem und mittlerweile können wir sogar sagen, dass es uns gefällt…^^
Wir führen die Kleidung als neue Mode ein, wenn wir wieder da sind.. lol..


unSere AufgAben siNd…
..Studenten in Deutsch und Englisch zu unterrichten, Gemeindearbeit zu unterstützen und einfach dort mit anzupacken, wo unsere Hilfe gebraucht wird.




*new post* (08.10.2007)

dEr UnteRricHt..

...laeuft echt gut, besser als erwartet. Die Studenten machen gut mit und kommen gerne. Dass wir hier Unterricht anbieten, hat sich sehr schnell rumgesprochen und unserer Kurse wachsen staendig:)
Was uns jedoch bei den Studenten sehr deutlich wird und stoert(woran wir uns wohl oder uebel noch gewoehnen muessen) ist, dass sie Puenktlichkeit und Zuverlaessigkeit nicht so ernst nehmen.. Das ist hier einfach typisch....
Einerseits freuen sie sich riesig ueber die Moeglichkeit, Unterricht nehmen zu koennen, andererseits ist es ihnen nicht so wichtig zu den vereinbarten Zeiten bzw. regelmaessig zu erscheinen...